nothing nothing

Über mich - warum ich als Ortsbürgermeister kandidiere

Am 9. Juni 2024 stehen in Mehlingen und Baalborn wichtige Entscheidungen an: Neben der Wahl zum Europäischen Parlament finden auch die Kommunalwahlen statt. 

 

Dabei gehe ich für die CDU ins Rennen um das Amt des Ortsbürgermeisters. 

 

Ich bin 31 Jahre alt, verheiratet, Vater zweier Söhne und in Mehlingen aufgewachsen. Vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgerns bin ich durch meine aktive Mitgliedschaft in verschiedenen Vereinen und der Teilnahme in zahlreichen Ausschüssen, darunter der Bau- und Waldgemarkungsausschuss, bekannt. Für die Belange unserer Gemeinde setze ich mich seit Jahren ein.
 

In meinen Augen ist es eine Notwendigkeit, die Politik vor Ort so zu gestalten, dass Mehlingen eine positive Entwicklung nimmt und eine optimale Versorgung der Bevölkerung gewährleistet wird. Der ländliche Raum steht gerade in der heutigen Zeit vor großen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf politische Entwicklungen, Nahversorgung, ärztliche Versorgung, Bautätigkeit, wirtschaftliche Entwicklung und den integrativen Zusammenhalt in der Bevölkerung - um nur einige Themen zu nennen. Auch der Klimawandel und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Gemeinde sind mir ein wichtiges Anliegen. 

Roman Czekala - Bürgermeisterkandidat für Mehlingen/Baalborn

Weiterhin setze ich mich für die Bebauung des Mehlinger Teils des ehemaligen Flugplatzgeländes Sembach ein. Dies würde gleich mehrere Probleme lösen: es könnte sich Gewerbe ansiedeln und das Versickern von Oberflächenwasser ins Grundwasser würde verringert werden, was angesichts der PFC-Belastung des Bodens dringend geboten ist. 


Es ist sehr wichtig, dass der Ortsbürgermeister eine solide und sachliche Ortspolitik betreibt und damit Vertrauen für seine Arbeit schafft. Dafür müssen die Bürgerinnen und Bürger in den Entwicklungsprozess der Gemeinde einbezogen werden. Ich werde mich mit voller Kraft für eine nachhaltige und positive Gestaltung Mehlingens und Baalborns einzusetzen.


Vor allem das ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde liegt mir am Herzen sowie ein enger Austausch und Kontakt mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, dass wir uns über Sorgen und Wünsche auf direktem Wege austauschen. 

Damit wir Mehlingen und Baalborn in eine sichere und zukunftsorientierte Zukunft führen, lade ich alle Einwohner der Gemeinde zum Dialog ein und bitte am 9. Juni 2024 um Ihre Stimme.

Ihr Roman Czekala 
 

Botschaften für Mehlingen

Meine Ziele für Mehlingen  und Baalborn

Gewerbeflächen Flugplatz vorantreiben 

+
  • Wir wollen den Ausbau der Gewerbeflächen auf dem ehemaligen Flughafengelände Sembach in der Gemarkung Mehlingen-Baalborn vorantreiben, es sind 80% der Fläche zu versiegeln. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Flächen für die wirtschaftliche Nutzung vorzubereiten und gleichzeitig Umweltauflagen zu erfüllen. Die Versiegelung ermöglicht eine effiziente Nutzung des Geländes für Gewerbebetriebe. Diese Entwicklung schafft nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten und damit Arbeitsplätze und Gewerbesteuereinnahmen, sondern trägt auch zum Schutz des lokalen Ökosystems bei, indem die Ausbreitung von Schadstoffen verhindert wird.

Regenwasser-Rückhalt zur Grundwasseranreicherung

+
  • Wir fördern die Maßnahmen, an allen 3 Vorflutern um Regenwasser anzustauen und um das Grundwasser anzureichern. Mit der Versiegelung der Gewerbeflächen ist es es dringend notwendig die betroffenen Vorfluter zu verändern und dem Klimawandel anzupassen. Damit schaffen wir ein robustes System, das in der Lage ist, mit den Herausforderungen extremer Wetterereignisse umzugehen. Diese Anpassung an den Klimawandel ist ein entscheidender Schritt, um die Lebensqualität in unserer Gemeinde langfristig zu sichern und die Natur in unserer unmittelbaren Umgebung zu bewahren. Die Investition in solche Umweltschutzmaßnahmen stellt nicht nur eine Verantwortung gegenüber der Natur dar, sondern bietet auch direkte Vorteile für unsere Bürger: Es wird eine gesündere Umwelt geschaffen, die Lebensräume für lokale Flora und Fauna werden erhalten und verbessert, und es entstehen grüne, naturnahe Erholungsräume für die Gemeinschaft.

Lückenschluss des Rad- und Fußweges

+
  • Wir setzen uns für den Lückenschluss des Rad- und Fußweges vom Baalborner Kreuz zur Ludwigstraße entlang der L401 (Kaiserstraße) ein. m die Sicherheit und Mobilität unserer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten, ist es unerlässlich, diese Maßnahme zu ergreifen. Dadurch wird verhindert, dass Fußgänger und Radfahrer auf die Nutzung der vielbefahrenen L401 angewiesen sind, wodurch das Unfallrisiko signifikant gesenkt wird. Darüber hinaus fördert der durchgängige Rad- und Fußweg die nachhaltige Mobilität, indem er eine gesunde und umweltfreundliche Alternative zur Autonutzung bietet. Die Verbesserung der Infrastruktur steigert zudem die Lebensqualität in unserer Gemeinde, indem sie den Zugang zu lokalen Dienstleistungen und Freizeitangeboten erleichtert. Wir setzen uns daher entschieden für die Realisierung dieses Projekts ein, um eine sichere, zugängliche und lebenswerte Umgebung für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.

Wegweiser zur Förderung 

+
  • Wir setzen uns dafür ein, dass ein Leitfaden für mögliche Zuschüsse zur nachhaltigen Entwicklung im Ort durch Modernisierung und Renovierung von Immobilen erstellt wird. Hierbei denken wir insbesondere, an die zukunftssichere Energieversorgung. Dies soll den Bürgern helfen, den “Förderdschungel” zu überblicken und finanzielle Hilfen wie Zuschüsse für Maßnahmen an ihren Gebäuden in Anspruch zu nehmen.

Ärztliche Ansiedlung 

+
  • Wir setzen uns für wohnortnahe medizinischen Versorgung ein. Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung durch einen Hausarzt vor Ort ist entscheidend, um unseren Einwohnern einen leicht zugänglichen medizinischen Service zu bieten. Dies verbessert die Lebensqualität in Mehlingen und Baalborn und gewährleistet eine kontinuierliche Betreuung der Bevölkerung. Die lokale medizinische Versorgung stärkt darüber hinaus das Gemeinschaftsgefüh und trägt zur allgemeinen Gesundheitsförderung bei. Für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung unserer Gemeinde ist die ärztliche Vor-Ort-Versorgung daher unerlässlich.

Eine faire und kalkulierbare Vereinsförderung

+
  • Unser Engagement für das Ehrenamt und die Jugend stellt einen zentralen Pfeiler unserer Gemeinschaft dar. Durch gezielte finanzielle Zuwendungen möchten wir das Ehrenamt stärken und jungen Menschen in kulturellen sowie sporttreibenden Vereinen vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten bieten. Diese Förderung ist essentiell, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken, Talente zu entdecken und zu fördern sowie die körperliche und geistige Gesundheit unserer jungen Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen. Zudem tragen ein lebendiges Vereinsleben und aktive ehrenamtliche Tätigkeiten zu einer lebenswerten und dynamischen Gemeinde bei, in der sich jeder Einzelne wertgeschätzt und integriert fühlt. Indem wir in unsere Jugend und das Ehrenamt investieren, investieren wir in die Zukunft und das Wohlergehen unserer Gemeinde.

Hier können wir uns kennenlernen und austauschen

Juni

16.06.2024

Sonntag
09:00 Uhr

Bäckerei Bauer Mehlingen

23.06.2024

Sonntag
08:00 Uhr

Stichwahl des Ortsbürgermeister

Die Wahllokale haben von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet!

Geben Sie Ihre Stimme ab X

Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Besser für

Mehlingen